Es freut uns sehr, dass wir Peter Rohde für ein Seminar bei und gewinnen konnten und freuen uns auf ein interessantes, lehrreiches und auch geselliges Hundesport-Wochenende mit einem Hundeführer und Schutzdiensthelfer der absoluten Spitzenklasse!!!
Anmeldung bis spätestens 18.05.2019 bei Thomas Lorenz
Zuerst möchten wir uns bei unseren fleißigen Helfern bedanken, die alle – ob am Herd, an der Theke, auf dem Übungsplatz, am Schreibtisch oder auf dem Fährtengelände- zum Gelingen unserer Herbstprüfung beigetragen haben.
Vielen Dank auch für eure Salat- und Kuchenspenden.
Unsere Prüfung war sehr gut besucht und das trotz der kurzfristigen Verschiebung und dem schlechten Wetter. Das freut uns sehr. Gebrauchshundesport ist wohl doch noch nicht „ganz tot“ 😊
Zur Prüfung selbst:
Als Fährtenleger fungierten Wilfried Nock und Helmut Manßhardt, der Schutzdiensthelfer war Sebastian Strübel und die Prüfungsleiterin war Stefanie Klötzle.
Sieben Hundeführer nahmen mit insgesamt 9 Hunden teil.
Das ist eine stattliche Anzahl, auf die unser kleiner Verein zurecht stolz sein kann.
Leider konnten nicht alle Übungsteilnehmer ihr Ziel erreichen – dies war aber sicher auch den widrigen Bedingungen auf der Fährte geschuldet.
Leistungsrichter Stephan Bentz – 1. Ausbildungswart der LG11 Saarland – zeigte sich dennoch sehr angetan von unserem „ehrlichen Hundesport“ und dem Ausbildungsstand unserer Hunde.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.