Seminar/Workshop in IGP B und C mit Jürgen (Jogi) Zank am 17. & 18. Juni 2023

Es freut uns sehr, dass wir Jogi Zank für ein Seminar/Workshop bei uns gewinnen konnten und erwarten ein sehr interessantes, lehrreiches und auch geselliges Hundesport-Wochenende mit einem Hundeführer und Schutzdiensthelfer der absoluten Spitzenklasse!!!

Geplant ist jeweils ein kleinerer Theorieteil am Samstag und Sonntag Morgen. Ausgerüstet mit diesem Input wollen wir dann an beiden Tagen alle Hunde in B und C arbeiten.

Anmeldung bis spätestens 10.06.2023 bei Thomas Lorenz

E-Mail: t.lorenz_@t-online.de
oderMobil: +49 (0)151-70019766

PDF-Download unten oder mit Klick auf das Bild

 

Einladung zur Frühjahrsprüfung 2023

Am 07. Mai 2023 findet unsere Frühjahrsprüfung in den Sparten IGP, FH und BH/VT (und BGH, FPr, Upr, GPR) statt.

Wir planen Nachmittags auch eine Ausdauerprüfung (AD, IAD).

Leistungsrichter ist Herr Jürgen Klein (LG 11).

Wir freuen wir uns sehr auf diese Veranstaltung und würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Termine 2022

Hervorgehoben

2022

19. März
18 Uhr Jahreshauptversammlung, im Anschluß Waldspeckgrillen
10. AprilFrühjahrsprüfung mit LR Jürgen Klein
21. MaiWerbeabend
02.-03. Juli
Seminar/Workshop in B+C mit Edgar Scherkl (DMC)
09. – 11. SeptemberTrainingslager “bei uns” am Hundeplatz
16. OktoberHerbstprüfung mit LR Stefan Bentz
30. Oktober
SV-Wesensprüfung der LG Baden mit Wesensrichter Dennis Breunig

Seminar/Workshop in IGP B und C mit Edgar Scherkl (DMC) am 2. & 3. Juli 2022

Es freut uns sehr, dass wir Edgar Scherkl für ein Seminar/Workshop bei uns gewinnen konnten und erwarten ein sehr interessantes, lehrreiches und auch geselliges Hundesport-Wochenende mit einem Hundeführer und Schutzdiensthelfer der absoluten Spitzenklasse!!!

Geplant ist ein kleinerer Theorieteil am Samstag morgen. Ausgerüstet mit diesem Input wollen wir dann an beiden Tagen alle Hunde in B und C arbeiten.

Anmeldung bis spätestens 20.06.2022 bei Thomas Lorenz

E-Mail: t.lorenz_@t-online.de
oder
Mobil: +49 (0)151-70019766

PDF-Download hier oder mit Klick auf das Bild

Termine 2020

Hervorgehoben

2020

25. Januar
Jahreshauptversammlung
08. FebruarWaldspeckgrillen beim Vereinsheim
07. MärzWerbeabend
19. AprilFrühjahrsprüfung mit LR Jürgen Klein
Entfallen wegen der Corona-Virus Pandemie !!
16. Mai
LG Stützpunkttraining in B+C mit Lehrhelfer Henry Zolinski
Verschoben auf 2021 wegen der Corona-Virus Pandemie !!
06. Juni
SV-Wesensprüfung der LG Baden mit Wesensrichter Markus Schmitt

Verschoben auf den 29. August 2020 wegen der Corona-Virus Pandemie !!

04.-05. Juli
Seminar/Workshop in B+C mit Jürgen und Luca Strässer
(Team Steinbach)
Verschoben auf den 03./04. Juli 2021 wegen der Corona-Virus Pandemie !!
29. August
SV-Wesensprüfung der LG Baden mit Wesensrichter Markus Schmitt
10. – 13. SeptemberTrainingslager in Rottweil
18. OktoberHerbstprüfung mit LR Stefan Bentz
?
LG Stützpunkttraining in B+C mit Lehrhelfer Henry Zolinski

Workshop in IGP B und C mit Jürgen und Luca Sträßer (Team Steinbach) am 3. & 4. Juli 2021

Hervorgehoben

Achtung: Verschoben auf den 03./04. Juli 2021 wegen der Corona-Virus Pandemie !!

Einladung_STRAESSER_2021

Es freut uns sehr, dass wir die Familie Sträßer für einen Workshop bei und gewinnen konnten und erwarten ein sehr interessantes, lehrreiches und auch geselliges Hundesport-Wochenende mit einem Hundeführer und Schutzdiensthelfer der absoluten Spitzenklasse!!!

Anmeldung bis spätestens 20.06.2021 bei Thomas Lorenz

E-Mail: t.lorenz_@t-online.de
oder
Mobil: +49 (0)151-70019766

PDF-Download hier oder mit Klick auf das Bild

Es werde Licht 2.0 – Weitere Optimierung der Ausleuchtung des Übungsgeländes

Nach dem Update auf neue Leuchtmittel und der Installation eines zusätzlichen Strahlers in 2018 wurde zur Optimierung des abendlichen Übungsbetriebs auch 2019 weiter in die Beleuchtungsanlage auf dem OG-Gelände investiert.

Es wurden zwei zusätzliche Lichtmasten gesetzt und darauf insgesamt 3 weitere Strahler mit hellen und energieeffizienten HQI-Leuchtmitteln installiert.

Dadurch konnte der Schattenwurf auf unserem “kleinen Platz” deutlich reduziert werden und die Apportier-Hindernisse auf dem “großen Platz” sind nun deutlich besser beleuchtet.

Ein besonderes Dankeschön geht an Stefan Lorenz für den Einkauf und Montage der Elektroinstallation und an Franz Lorenz für die Durchführung der Baggerarbeiten.

Vielen Dank auch an alle weiteren Helfer. die daran mitgewirkt haben, dass wir nun einen der am besten beleuchteten Hundeplätze in Mittelbaden haben.

Einer der Lichtmasten wurde von unserem Walter Lepold gespendet und zum Vereinsgelände transportiert. Das war spitze !

Der zweite Mast wurde uns von der Stadt Offenburg für einen symbolischen Betrag überlassen. Vielen Dank an die technischen Betriebe Offenburg (TBO)